FOLKLORE E UND TRADITIONEN

Vezza d’Oglio kann sich einer jahrhunderte alter Geschichte rühmen, die aus Kunst, Kultur und Traditionen besteht, aber auch aus einfachen Leuten, die vielleicht wortkarg erscheinen mögen, aber niemals Freundlichkeit und Gastfreundschaft vermissen lassen. Bis vor wenigen Jahrzehnten war dies noch eine ländliche und landwirtschaftliche Gegend, deren Sitten und Traditionen bis in unsere Tage weitergegeben wurden. So ist es noch heute beim Gang durch die Gassen des Dorfes möglich, Frauen zu treffen, die die Wäsche am Brunnen waschen, das Hämmern des Schreiners zu hören oder von den Düften der traditionellen Küche entführt zu werden. Folklore und Traditionen sind noch allgegenwärtig und zeigen sich an der Freude an ursprünglichen Werte, die noch heute im Alltag der Dorfbevölkerung lebendig sind. Jede Gelegenheit ist recht, um zu singen, zu tanzen und Zeit in angenehmer Gesellschaft zu verbringen. Diese Lust, zu feiern zeigt sich an den vielen Veranstaltungen, die mittlerweile wichtige Bestandteile des Veranstaltungs-Kalenders des Dorfes sind. Seit 1972 existiert ein Folkloreverein, die Folklore Gruppe Grano, deren Mitglieder sich dafür einsetzen, die Traditionen und Trachten unserer Gegend zu bewahren und neu zu entdecken. Mit Folkloregesängen und Folkloretänzen machen sie unsere Gegend nicht nur in Italien, sondern auch im Ausland bekannt und zeigen die Fröhlichkeit und die unverwechselbare Wärme, die für diese Bergregion typisch sind.
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube