GAUMENFREUDEN

Die Schönheit und Ursprünglichkeit einer Region kann man auch durch seine gastronomischen Traditionen und die traditionellen Gerichte entdecken, die noch heute mit den gleichen Zutaten wie früher zubereitet werden. In Vezza d’Oglio sind die Tafelfreuden eng mit den Mühen, den Düften und Farben der Berge verbunden. Eine schöne Aufschnittplatte mit Wurstwaren aus denen der typische Salami hervorzuheben ist, der gelagert oder gekocht genossen werden kann, regen den Appetit an. Bei den Vorspeisen sind die charakteristischen „Casonsei“, mit Fleisch, Kartoffeln und Gemüse gefüllte Teigtaschen, die mit viel geschmolzener Butter und Käse gegessen werden, sowie den „gnòc de pulicc“, Gnocchi oder Klösse, die aus Kartoffeln, Mehl, Brot, Eiern und Spinat gemacht werden, zu erwähnen. Die Tagliatelle mit Hirsch- oder Rehpfeffer gefolgt von einem schönen Teller Wild und dampfender Polenta,sind ein verbreitetes Gericht auf den Tischen unserer Berge. Auch dürfen eine Käseplatte, und als wahre Gaumenfreuden, Butter und Quark, nicht fehlen! Die Pilze, die hauptsächlich von Mitte Juli bis Ende September gefunden werden können bereichern die gesamte Palette, vom Apéro über die Vorspeisen, sowie als Beilagen zu den Hauptgerichten. Natürlich können die Pilze auch in Oel eingemacht, oder getrocknet aufbewahrt werden. Um das ganze abzurunden dürfen „spongàde“, „bosolà“, typische Backwaren und örtliche Dessert-Spezialitäten mit Waldfrüchten, nicht vergessen werden.
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube